JHV Oktober 2021
Weihnachtsgrüße
Bischhausen den 22,12,2020
Liebe Pferdesportler, Liebe Vereinsmitglieder (innen),
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende. Wer hätte gedacht, dass nach unserer, im letzten Moment, Corona bedingt abgesagten JHV das Jahr einen so drastischen Verlauf genommen hat. Selbst im Herbst waren wir doch eigentlich auf einem Weg, wo jeder gehofft hatte, dass sich die Lage entspannen könnte.
Nun ist es leider genau anders herum gekommen. Trotzdem denke ich wir auf dem Land sind noch etwas besser dran, als die Leute in der Stadt. Hier wo die Menschen eng an eng zusammen leben müssen, ist die Lage noch dramatischer. Besonders die Kliniken, die Ärzte, die Schwestern, den Pflegern, gilt unser Dank.
Aber auch an alle die sich um unsere Kinder, Enkel, sei es KIKA´s oder Schulen sind, diese Personen leisten einen besonderen Dienst an unser Gesellschaft. Hier gilt es Danke zu sagen!
Das Vereinsleben, nicht nur bei uns im Verein, ist fast zum Erliegen gekommen. Sport –bzw. Freizeitsport sind nur eingeschränkt möglich. Aber auch hier gilt, wir müssen mit dem zufrieden sein, dass wir überhaupt ein wenig Sport ausüben können.
Ihr als Mitglieder müssen wir danke sagen, dass ihr auch in dieser schweren Zeit, die jeden Verein betrifft, uns die Treue haltet. Da wir im Moment keine Veranstaltungen durchführen können, haben wir natürlich auch keine Einnahmen! Das heißt für uns als Vorstand, mit dem was wir haben, verantwortungsvoll umzugehen.
Wir hoffen, dass wir unsere geplante JHV im März, mit den geplanten Neuausrichtungen des Vereins
durchführen können. Unser Ziel ist es im nächsten Jahr wieder einige Veranstaltungen zu planen und diese dann auch durchzuführen. Hierzu benötigen wir dann wieder Euch alle!
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die uns, egal in welcher Form, unterstützen und dem Verein die Treue halten!
Meinem Vorstand und erweitertem Vorstand sage ich Danke, für die vielen Organisatorischen Dinge, die auch in solchen unruhigen Zeiten zu bewältigen sind.
Ich wünsche Allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch (natürlich mit Abstand!)
In der Hoffnung, dass wir Corona bald hinter uns lassen können, verbleibe ich mit
Reiterlichen Grüßen
Eduard Saakel
P.S. Bleibt alle Gesund!
WBO-Turnier & Pferdefestival am 25. & 26.04.2020
-ABGESAGT-
_____________________________________________________________________________
Dualaktivierung und Equikinetic Lehrgang am 09. & 10. Mai 2020
bei Mirjam Wrede
___________________________________________________________________________
Kombinierter Lehrgang ,,Dressursitz des Reiters
durch Yogaübungen verbessern" am 16. & 17. Mai 2020
bei Anika Singh
Melanie Roloff (Gründerin von Yoga & Klang, Yogalehrerin) und Anika Singh (Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten und Gesundheitsberaterin nach Ayurveda) möchten herzlich alle Interessierten zu einem kombinierten Lehrgang einladen.
Durch Yoga möchten wir die Körperwahrnehmung und die Körperhaltung verbessern. Viele haben Probleme gut mit der Hüfte auf dem Pferd mitzuschwingen; dafür gibt es geeignete Übungen, die dabei helfen Blockaden der Hüftgelenke zu lösen und tiefer in den Sattel zu kommen. Die innere Aufrichtung kann gezielt mit Übungen aus dem Yoga verbessert werden und zwar ohne sich dabei in den Schultern zu verkrampfen. Ein Reiter, der in der Lage ist,die Bewegungen des Pferdes durch seinen Körper durchfließen zu lassen und das Pferd somit im eigenen Bewegungsablauf nicht stört, kann harmonisch reiten. Das ist das Hauptziel von uns,denn Harmonie zwischen Reiter und Pferd führt zur Freude am Reiten!
Unabhängig davon, ob man Turnierreiter oder Freizeitreiter ist, ,,Reiten soll Spaß machen!''
Preis pro Reiter: 140€ zzgl. 10€ Platznutzung für Nicht-Mitglieder.
Anmeldung und/oder Fragen bitte an Nadine Eck (0171 1056796), Anika Singh (0152 01921832) oder Melanie Roloff (0170 7425820).
Vorläufiger Ablauf:
Samstag:
10:00Uhr Yoga für alle Reiter in der Gruppe (75 Minuten)
11:30Uhr Erster Reiter Dressur-Einzelunterricht (30 Minuten)
12:00Uhr Zweiter Reiter...
12:30Uhr usw...
12:00Uhr Yoga für alle, die Lust haben. Auch für Eltern, Freunde, usw. (75 Minuten, 12€/Teilnehmer)
13:00-14:00Uhr Mittagspause (es wird auch vegetarisches Essen angeboten)
Sonntag:
Erster Reiter: 9:00Uhr Yoga Einzelunterricht (30 Minuten)
9:45Uhr Dressurunterricht (30 Minuten)
Zweiter Reiter: 9:30Uhr Yoga Einzelunterricht
10:15Uhr Dressurunterricht
usw.
13:00-14:00Uhr Mittagspause
Info zum Yoga: Bitte eine Isomatte, Decke oder großes Handtuch mitbringen.
Info zum Reiten: Bitte vor dem Unterricht die Pferde 10 Minuten im Schritt abreiten.
Weitere Informationen unter:
_______________________________________________________
Turniertraining Springen mit Turnierparcours am 23. April 2020
Am Donnerstag Nachmittag / Abend führt Ottmar Möller ein Turniertraining auf unserer Anlage durch.
Nur für Mitglieder des RFV Waldkappel!
Bei Interesse bei Denise Kniese melden unter 017654415916 .
_________________________________________________________________________________________________
WBO-Turnier am 03.06.2018
Kommt auf jeden Fall vorbei und macht mit!
Die Ausschreibung findet ihr hier.
____________________________________________________
Dressurlehrgang/ Turniervorbereitung am 12.+13.05.2018
Der Lehrgang eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene, jeder ist herzlich willkommen.
Auf Wunsch kann am Sonntag als Turniervorbereitung eine Aufgabe geritten und beurteilt werden.
Die Kosten belaufen sich bei 2x 45min auf 65€ für Vereinsmitglieder und 80€+15€ Platzgebühr für Nicht-Mitglieder.
Anmeldung bei Denise Kniese bis zum 05.Mai unter Tel.: 017654415916
Weitere Informationen unter:
https://www.dressurausbildung-anikasingh.de/
______________________________________________________________________________________________________________